Sie haben etwas gefunden, das in weiser Voraussicht mit einer Global Back ID versehen wurde. Geben Sie hier die Global Back ID ein und machen Sie dem Besitzer eine Freude, indem Sie ihn über den Fund informieren.
GLOBAL   BACK ®
einfach genial, weil genial einfach
Mit nur einer einzigen GLOBAL BACK ID (GBID), können Sie beliebig viele Gegenstände die Ihnen wichtig sind, kennzeichnen. Mit der GLOBAL BACK ID brauchen Sie, nachdem Sie etwas verloren haben, eigentlich nur darauf zu warten, dass sich der Finder bei Ihnen meldet! Der Gang zum Fundbüro, erstellen, verteilen und anbringen von Suchmeldungen, posten in den sozialen Medien etc., all das wird mit der GLOBAL BACK ID (GBID) unnötig! Einen einzigen Eurocent am Tag sollte Ihnen das Wert sein, denn mehr kostet Sie dieser Service nicht!
So einfach kann ein Finder, dank der GLOBAL BACK ID, mit dem Eigentümer in Kontakt treten und ihn über den Fund informieren. Sorgen auch Sie in weiser Voraussicht vor und nutzen auch Sie die GLOBAL BACK ID.
Schlüssel finden >>> GLOBAL BACK ID bei GLOBAL BACK eingeben >>> Besitzer über Fund informieren
Die GLOBAL BACK ID (GBID) ist ein einmaliger Code, der bei GLOBAL BACK registriert wird und mit der Sie Ihr Eigentum kennzeichnen. Jede GLOBAL BACK ID (GBID) ist eine einzigartige Kombination aus Buchstaben und Zahlen, vergleichbar mit einer Seriennummer. Jede GLOBAL BACK ID, fängt für einen höheren Wiedererkennungswert, immer mit der Buchstabenkombination “GBID“ an. Mit der GLOBAL BACK ID (GBID), werden auf einfache Art und Weise, jegliche Gründe umgangen, die dafür verantwortlich sind, dass Fundsachen nicht mehr den Weg zurück, zu ihren Besitzern und Eigentümern finden und stattdessen in Fundbüros oder sonstwo liegen, bis sie entweder versteigert oder vernichtet werden.
Und schon können Sie mit Ihrer GLOBAL BACK ID (GBID) loslegen. Wenn Sie die GLOBAL BACK ID (GBID) anbringen oder anbringen lassen, beachten Sie bitte nur folgendes: Die GLOBAL BACK ID (GBID) ist noch nicht überall bekannt. Wenn Sie Ihr Eigentum nur mit der GLOBAL BACK ID (GBID) kennzeichnen, kann dies dazu führen, dass der Finder mit der GLOBAL BACK ID (GBID) nichts anfangen kann. Es kann auch nicht davon ausgegangen werden, dass der Finder die GLOBAL BACK ID (GBID) in eine Suchmaschine eingibt und so auf den Service von GLOBAL BACK aufmerksam wird. Es wird daher empfohlen, die GLOBAL BACK ID (GBID) zusammen mit der URL: global-back.com anzugeben. Wenn noch Platz ist, kann ein Zusatz wie “Lost&Found“ nicht schaden. Für Gewerbetreibende… Bieten Sie Produkte oder Dienstleistungen (z.B. Druck-, Gravur- und Laserdienstleistungen) an, die gut zur GLOBAL BACK ID (GBID) passen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gerne präsentieren wir Ihre Produkte und Dienstleistungen unseren Kunden.
So einfach die GLOBAL BACK ID (GBID) es jedem Finder macht, so einfach erhalten Sie Ihre GLOBAL BACK ID! “Bestellformular“ ausfüllen & abschicken Sie erhalten automatisch eine Bestättigungsmail, wo Sie mit einem Klick Ihre E-Mailadresse verifizieren müssen Danach erhalten Sie per E-Mail Ihre GLOBAL BACK ID (GBID)
©
GLOBAL BACK 2025

Sie haben etwas verloren oder aus Unachtsamkeit irgendwo liegengelassen?

Die gute Nachricht: Die meisten verlorenen Gegenstände werden wiedergefunden. Die schlechte Nachricht: Dennoch erhält nur ein sehr geringer Anteil der Eigentümern, ihr Eigentum wieder zurück. Volle Fundbüros und tägliche Versteigerungen von Fundsachen sind der traurige Beweis dafür. Warum das so ist, dafür gibt es sehr viele Gründe und jede Fundsache hat ihre eigene Geschichte. So kann ich Ihnen nur viel Glück wünschen, denn das werden Sie brauchen. Damit Sie sich nicht auf Ihr Glück verlassen müssen, sollten Sie rechtzeitig mit einer GLOBAL BACK ID (kurz GBID) von GLOBAL BACK, vorsorgen! Geht Ihnen ein, mit einer GLOBAL BACK ID (GBID) gekennzeichneter Gegenstand verloren und wird von einem ehrlichen Finder gefunden, können Sie zu 100 Prozent davon ausgehen, dass sich der Finder bei Ihnen melden wird! Und das vielleicht bereits zu einem Zeitpunkt, an dem Sie selber noch garnicht bemerkt haben, dass Sie überhaupt etwas verloren haben!
 Screenshot Speerbildschirm Smartphone/Tablet
Sie haben etwas gefunden, das in weiser Voraussicht mit einer GLOBAL BACK ID (GBID) versehen wurde. Geben Sie hier die GLOBAL BACK ID (GBID) ein und machen Sie dem Besitzer eine Freude, indem Sie ihn über den Fund informieren.
So einfach kann ein Finder, dank der GLOBAL BACK ID (GBID), mit dem Eigentümer in Kontakt treten und ihn über den Fund informieren. Sorgen auch Sie in weiser Voraussicht vor und nutzen auch Sie die GLOBAL BACK ID (GBID).
Schlüssel finden
>>>
GLOBAL BACK ID bei GLOBAL BACK eingeben
Besitzer anrufen oder anschreiben
>>>
einfach genial, weil genial einfach
GLOBAL BACK
®
Mit nur einer einzigen GLOBAL BACK ID (GBID), können Sie beliebig viele Gegenstände kennzeichnen die Ihnen wichtig sind. Mit der GLOBAL BACK ID brauchen Sie, nachdem Sie etwas verloren haben, eigentlich nur darauf zu warten, dass sich der Finder bei Ihnen meldet! Der Gang zum Fundbüro, erstellen, verteilen und anbringen von Suchmeldungen, posten in den sozialen Medien etc., all das wird mit der GLOBAL BACK ID (GBID) unnötig! Verlassen Sie sich bei einem so wichtigem Thema nicht nur auf Ihr Glück und registrieren Sie sich Ihre GLOBAL BACK ID (GBID) bei GLOBAL BACK. Sollten Sie etwas verlieren oder aus Unachtsamkeit irgendwo liegen lassen, werden Sie froh sein, mit einer GLOBAL BACK ID (GBID) vorgesorgt zu haben. Einen einzigen Eurocent am Tag sollte Ihnen das Wert sein, denn mehr kostet Sie dieser Service nicht!
So einfach die GLOBAL BACK ID (GBID) es jedem Finder macht, genauso einfach erhalten Sie Ihre GLOBAL BACK ID (GBID) “Bestellformular“ ausfüllen & abschicken Sie erhalten automatisch eine Bestättigungsmail, wo Sie mit einem Klick Ihre E-Mailadresse verifizieren müssen Danach erhalten Sie per E-Mail, Ihre GLOBAL BACK ID (GBID)
Und schon können Sie mit Ihrer GLOBAL BACK ID (GBID) loslegen. Wenn Sie die GLOBAL BACK ID (GBID) anbringen oder anbringen lassen, beachten Sie bitte nur folgendes: Die GLOBAL BACK ID (GBID) ist noch nicht überall bekannt. Wenn Sie Ihr Eigentum nur mit der GLOBAL BACK ID (GBID) kennzeichnen, kann dies dazu führen, dass der Finder mit der GLOBAL BACK ID (GBID) nichts anfangen kann. Es kann auch nicht davon ausgegangen werden, dass der Finder die GLOBAL BACK ID (GBID) in eine Suchmaschine eingibt und so auf den Service von GLOBAL BACK aufmerksam wird. Es wird daher empfohlen, die GLOBAL BACK ID (GBID) zusammen mit der URL: global-back.com anzugeben. Wenn noch Platz ist, kann ein Zusatz wie “Lost&Found“ nicht schaden. Für Gewerbetreibende… Bieten Sie Produkte oder Dienstleistungen (z.B. Druck-, Gravur- und Laserdienstleistungen) an, die gut zur GLOBAL BACK ID (GBID) passen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gerne präsentieren wir Ihre Produkte und Dienstleistungen unseren Kunden.
©
GLOBAL BACK 2025
Screenshot Speerbildschirm Smartphone / Tablet

Sie haben etwas verloren oder aus

Unachtsamkeit liegengelassen?

Die gute Nachricht: Die meisten verlorenen Gegenstände werden wiedergefunden. Die schlechte Nachricht: Dennoch erhält nur ein sehr geringer Anteil der Eigentümern, ihr Eigentum wieder zurück. Volle Fundbüros und tägliche Versteigerungen von Fundsachen sind der traurige Beweis dafür. Warum das so ist, dafür gibt es sehr viele Gründe und jede Fundsache hat ihre eigene Geschichte. So kann ich Ihnen nur viel Glück wünschen, denn das werden Sie brauchen. Damit Sie sich nicht auf Ihr Glück verlassen müssen, sollten Sie rechtzeitig mit einer GLOBAL BACK ID (kurz GBID) von GLOBAL BACK, vorsorgen! Geht Ihnen ein, mit einer GLOBAL BACK ID (GBID) gekennzeichneter Gegenstand verloren und wird von einem ehrlichen Finder gefunden, können Sie zu 100 Prozent davon ausgehen, dass sich der Finder bei Ihnen melden wird! Und das vielleicht bereits zu einem Zeitpunkt, an dem Sie selber noch garnicht bemerkt haben, dass Sie überhaupt etwas verloren haben!
Die GLOBAL BACK ID (GBID) ist ein einmaliger Code, der bei GLOBAL BACK registriert wird und mit der Sie Ihr Eigentum kennzeichnen. Jede GLOBAL BACK ID (GBID) ist eine einzigartige Kombination aus Buchstaben und Zahlen, vergleichbar mit einer Seriennummer. Jede GLOBAL BACK ID, fängt für einen höheren Wiederer- kennungswert, immer mit der Buchstabenkombination “GBID“ an. Mit der GLOBAL BACK ID (GBID), werden auf einfache Art und Weise, jegliche Gründe umgangen, die dafür verantwortlich sind, dass Fundsachen nicht mehr den Weg zurück, zu ihren Besitzern und Eigentümern finden und stattdessen in Fundbüros oder sonstwo liegen, bis sie entweder versteigert oder vernichtet werden.